Pixel 10 Pro – Alle Infos zum neuen Google-Flaggschiff 2025
Das Pixel 10 Pro ist eines der spannendsten Smartphones, das 2025 auf den Markt kommt. Google hat sich in den letzten Jahren mit seinen Pixel-Geräten einen festen Platz in der Premium-Smartphone-Liga erarbeitet. Vor allem die exzellente Kamera, die enge Verzahnung von Hard- und Software sowie regelmäßige Updates machen die Pixel-Serie für viele Nutzer zur ersten Wahl. Mit dem Pixel 10 Pro setzt Google neue Maßstäbe in Design, Leistung und Innovation.
In diesem Artikel erfährst du alles über das Pixel 10 Pro: von den technischen Daten über das Kamerasystem bis hin zu Preis, Release und besonderen Features.
Design und Display des Pixel 10 Pro
Das Design des Pixel-10-Pro bleibt der klaren und modernen Google-Linie treu. Das markante Kameraband auf der Rückseite wurde verfeinert und wirkt nun schlanker. Das Gehäuse besteht aus recyceltem Aluminium und Gorilla Glass Victus 3, was für Stabilität und Nachhaltigkeit sorgt.
Das AMOLED-Display des Pixel-10-Pro misst 6,9 Zoll und bietet eine QHD+ Auflösung. Mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz und einer Spitzenhelligkeit von bis zu 2.800 Nits liefert es gestochen scharfe Bilder – egal, ob du im Sonnenschein streamst oder Games zockst.
Kamera – Das Herzstück des Pixel 10 Pro
Die Kamera ist traditionell das Highlight jedes Pixel-Smartphones, und beim Pixel 10 Pro hat Google noch einmal kräftig nachgelegt.
Das Gerät kommt mit einem Quad-Kamerasystem:
- Hauptkamera (50 MP, f/1.6, OIS) – mit neuem Sensor für noch bessere Low-Light-Performance.
- Ultraweitwinkel (48 MP) – perfekt für Landschaftsaufnahmen.
- Periskop-Tele (48 MP, 10-fach optischer Zoom) – für gestochen scharfe Fernaufnahmen.
- ToF-Sensor – sorgt für präzisere Tiefeninformationen und AR-Anwendungen.
Besonders beeindruckend: Videos können in 8K bei 60 fps aufgenommen werden, mit verbesserter Stabilisierung. Dank Googles KI-Algorithmen lassen sich störende Objekte entfernen, Farben optimieren und Porträts verfeinern – alles direkt in der Kamera-App.
Leistung und Hardware
Unter der Haube arbeitet der brandneue Google Tensor G5 Chip, der speziell für KI- und Machine-Learning-Aufgaben entwickelt wurde. Im Zusammenspiel mit 12 GB oder 16 GB RAM sorgt er für rasante Performance.
Die Vorteile des Tensor G5:
- Bis zu 40 % schneller als der Vorgänger G4.
- Verbesserte Energieeffizienz für längere Akkulaufzeit.
- Noch leistungsstärkere KI-Funktionen für Kamera, Übersetzung und Sprachsteuerung.
Auch Gamer kommen auf ihre Kosten: Mit der Mali-G720 GPU laufen aktuelle Games in höchster Auflösung und ohne Verzögerungen.
Akkulaufzeit und Ladefunktionen
Das Pixel 10 Pro ist mit einem 5.500-mAh-Akku ausgestattet, der problemlos einen ganzen Tag intensiver Nutzung durchhält.
- Schnellladen mit 65 Watt: 50 % in 20 Minuten.
- Kabelloses Laden mit 30 Watt.
- Reverse Charging: Lade deine Pixel Buds oder die Smartwatch direkt über die Rückseite des Smartphones.
Besonders clever: Durch adaptive Akkusoftware analysiert das Gerät das Nutzerverhalten und optimiert die Energienutzung.
Android 15 – Software, die begeistert
Das Pixel 10 Pro ist eines der ersten Geräte mit Android 15. Google setzt hier auf eine noch engere Verzahnung von Hard- und Software.
Neue Features:
- KI-gestützte Widgets: Automatische Anpassung an deine Gewohnheiten.
- Mehr Datenschutz: Neue Funktionen zum Schutz persönlicher Daten.
- Verbesserte Multitasking-Funktionen: Geteilte Bildschirmansicht und App-Pinning.
- Sprachsteuerung: Noch präziser dank KI.
Natürlich garantiert Google auch beim Pixel 10 Pro wieder mindestens 7 Jahre Sicherheits- und Systemupdates.
Speicheroptionen des Pixel 10 Pro
Das Smartphone ist in verschiedenen Speichergrößen erhältlich:
- 256 GB
- 512 GB
- 1 TB
Damit richtet sich das Pixel 10 Pro sowohl an Gelegenheitssurfer als auch an Profis, die große Datenmengen speichern müssen.
Konnektivität und neue Features
Das Pixel 10 Pro bietet modernste Standards:
- 5G+ für ultraschnelles mobiles Internet.
- Wi-Fi 7 für maximale Geschwindigkeit im Heimnetz.
- Bluetooth 5.4 für stabilere Verbindungen.
- USB-C mit Thunderbolt 5 für extrem schnelle Datenübertragung.
- Satellitenkommunikation für Notrufe ohne Mobilfunknetz.
Zusätzlich integriert Google neue Sicherheitsfeatures wie einen Titan-M3-Sicherheitschip und erweiterte Face-Unlock-Technologie.
Preis und Verfügbarkeit
Das Pixel 10 Pro wird im Herbst 2025 offiziell vorgestellt und kurz danach erhältlich sein. Die Preise starten voraussichtlich bei:
- 256 GB – ab 1.099 €
- 512 GB – ab 1.299 €
- 1 TB – ab 1.499 €
Damit positioniert sich das Gerät klar in der Premiumklasse, bleibt aber etwas günstiger als vergleichbare iPhones oder Samsung-Modelle.
Farben und Varianten
Google bringt das Pixel 10 Pro in folgenden Farbvarianten auf den Markt:
- Schwarz (Obsidian)
- Weiß (Porcelain)
- Grün (Emerald)
- Blau (Sapphire)
Zusätzlich könnte es exklusive Sondereditionen geben, wie bereits bei früheren Pixel-Modellen.
Pixel 10 Pro vs. Pixel 9 Pro
Im Vergleich zum Vorgänger punktet das Pixel 10 Pro mit:
- Besserer Kamera (10-fach optischer Zoom).
- Größerem Akku mit schnellerem Laden.
- Neuerem Display mit 144 Hz und höherer Helligkeit.
- Mehr KI-Funktionen dank Tensor G5.
- Längeren Update-Zusagen.
Wer bereits das Pixel 9 Pro besitzt, wird den Unterschied vor allem bei Kamera, Display und Akkuleistung merken.
Fazit – Warum das Pixel 10 Pro überzeugt
Das Pixel 10 Pro ist ein echtes High-End-Smartphone und zeigt, dass Google längst mit Apple und Samsung auf Augenhöhe spielt. Mit seinem brillanten Display, der leistungsstarken Kamera, dem Tensor G5 Chip und der Integration von Android 15 setzt es neue Maßstäbe.
Ob für Fotografie, Gaming oder den beruflichen Alltag – das Pixel 10 Pro ist ein Smartphone, das keine Wünsche offenlässt. Wer ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Gerät sucht, sollte das Pixel 10 Pro unbedingt in Betracht ziehen.
Nächster Beitrag: Spiel des Jahres 2025 – Alle Infos zum wichtigsten Brettspiel-Preis